Am Sonntag, 18.11.19, unterstützte der Raesfelder Frauenchor den morgendlichen Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde im Lukas-Zentrum in Raesfeld.
Der Raesfelder Frauenchor hat seit dem 1. April 2018 durch „Plan International“ eine Patenschaft für Damarice-Sere, ein sechsjähriges Mädchen, aus Guinea, übernommen. Dadurch soll dem Mädchen ein regelmässiger Schulbesuch ermöglicht werden sowie anschließend die weitere berufliche Bildung gefördert werden als Basis für die Zukunft. Es ist dem Frauenchor ein Anliegen, diesem Mädchen eine Chance zu geben, wie es hier in Deutschland selbstverständlich ist. „Plan International“ arbeitet seit 1989 in Guinea und engagiert sich überwiegend in ländlichen Gebieten, wo viele Familien so arm sind, dass sie den Schulbesuch ihrer Kinder nicht bezahlen können. Hinzu kommt, dass auf einem traditionellen Verständnis heraus, Schulbildung – vor allem für Mädchen – als nicht besonders wichtig oder gar negativ erachtet wird. Ferner wird die medizinische Grundversorgung von Kindern und jungen Mütter unterstützt.
JAHRESAUSFLUG 2018
Mit dem Bus – voll beladen mit erwartungsvollen Sängerinnen – (das Ziel war nicht bekannt) ging’s in Richtung Niederlande. Das Ziel war der Königliche Burgers’Zoo in Arnhem.
Grüppchenweise wurde der Zoo erkundet.
- Die Tiere konnte man hier in ihrem natürlichen Lebensraum betrachten. Viele interessante und abwechslungsreiche Eindrücke – mit bleibender Erinnerung.
Zum Abschluss eines anstrengenden Tages erwartete uns in Raesfeld ein umfangreiches Grillbuffet inclusive Ehepartner.
Das Singen bei der Feierstunde am Ehrenmal Raesfeld anläßlich des Junggesellenschützenfestes Raesfeld findet am 15. September 2018 – 19.30 Uhr – statt.
Das Freundschaftssingen der Sängergruppe Hohe Mark fand am Samstag, 5. Mai 2018, ab 14.00 Uhr in der Aula der St.-Ursula-Realschule in Dorsten statt. Das Motto hieß „Harmonie führt uns zusammen“. Ausgerichtet wurde dieses Event vom Männergesangsverein Hervest-Dorsten 1948, der gleichzeitig 70-jähriges Jubiläum feierte. Teilgenommen hatten 10 Chöre der Region: ein Mischung aus Männer- Frauen- und gemischten Ensembles. Überraschungsgast war Johannes Groß, Gründer der „German Tenors“. Er begeisterte das Publikum mit einem Klassiker „O sole mio“.
Die Beiträge des Raesfelder Frauenchores (der einzige Frauenchor an diesem Tag) zu diesem unterhaltsamen Nachmittag waren die Lieder „Leuchtet der Morgen“ – eine irische Volksweise – und „Hallejuja, sing ein Lied“ – Siegertitel beim Grand Prix Eurovision 1979. Für unsere gelungene Darbietung müssen wir uns ganz herzlich bei unserem neuen Chorleiter Hanno Romswinkel bedanken.
Nach einem vorzüglichen Kuchenbüfett wurde der Nachmittag von dem Gastgeber mit den Liedern „Hello again“ und „Über den Wolken“ abgerundet. Im kommenden Jahr findet diese Veranstaltung in Heiden statt und wird von dem MGV Concordia Heiden organisiert.
Am Samstag, 24. Februar 2018, in der Gaststätte Brömmel-Wilms in Raesfeld-Erle, fand die jährliche Mitgliederversammlung des Raesfelder Frauenchors statt.
Zu Beginn gab die Vorsitzende Gaby Preußner einen umfassenden Rückblick auf Aktivitäten im Jahr 2017 und die Vorausschau für das laufende Jahr.
Teilneuwahlen: Es wurden neugewählt:
1. Schriftführerin – Erika Torringen
2. Kassiererin – Christiane Grigo
Beisitzerin – Renate Giehl
Kassenprüferinnen – Irmgard Kipp und Gerlinde Knoop
Seit Januar 2018 wird der Chor von Hanno Romswinkel, Grundschullehrer und Organist, aus Bottrop geleitet.
Ausblicke – geplante Termine
14.04.2018 – 16.00 Uhr Seniorenhaus St. Martin, Raesfeld
05.05.2018 – 14.00 Uhr Teilnahme am 90. Hohe-Mark-Singen in Dorsten, St.-Ursula-Realschule
25.09.2018 – 19.30 Uhr Feierstunde am Ehrenmal in Raesfeld, Junggesellenschützenfest
08.12.2018 – 18.00 Uhr Adventsmarkt Schloß Raesfeld
In den Sommermonaten wird ein Chorausflug geplant.
Abschließend wurde von den Mitgliedern des Frauenchors Raesfeld beschlossen, eine Patenschaft für ein Kind aus der Dritten Welt zu übernehmen.